Edelstahlrohr, rund
8,8 mm x 1,0 mm, 1.4301 (V2A)
Artikel-Nr.: 1018
Edelstahlrohr dünnwandig, rund
8,8 mm (Außendurchmesser) x 1,0 mm (Wandstärke)
Innendurchmesser: 6,8 mm
Einheit: 1.000 mm (Fixlängentoleranz ± 5mm)
• Rohware / Halbzeug
• geschweißt
• ohne Endenbearbeitung
• Oberfläche unbearbeitet
Werkstoff: Edelstahl, 1.4301 (X5CrNi18-10)
Toleranz nach ISO: 1127 D3/T3
edelstahlrohr 8,8mm | edelstahlrohr 8,8 mm | rohr 8,8mm | rohr 8,8 mm | 8,8mm rohr | 8,8 mm rohr
Die Abbildung ist eine technische Zeichnung und stellt nicht die tatsächliche Optik dar.
1.4301 als robuster Stahltyp (V2A) eignet sich dabei für diverse Problemstellungen.
Diese zähe Legierung zeigt auch bei nur einem Millimeter Wandstärke hohe Druckfestigkeit –
etwa bei unseren multifunktionalen Stahlrohren mit 8,8 Millimetern Durchmesser.
So bauen Sie ungezählte Strukturelemente und Transportlösungen für Medien.
Unsere sehr leichten Rundrohre erlauben ihren Einsatz in unterschiedlichsten Projekten.
Mit knapp einem Zentimeter Durchmesser taugen diese Edelstahlrohre als funktionelle wie
strukturelle Komponenten von besonders großen RC-Modellen.
Dabei erträgt Stahllegierung 1.4301 auch Kräfte, wie sie bei üblichen Beanspruchungen über
längere Hebelarme auftreten. Mit ihrem geringen Gewicht geben unsere dünnwandigen Rohre
zudem Flugmodellen zusätzliche Möglichkeiten.
Dünnwandige Rohre aus Stahl finden sich ebenfalls häufig in Anwendungen der Mess- und
Regeltechnik. In Analysegeräten etwa kommen entsprechende Edelstahlrohre funktionell oder
strukturell zum Einsatz. So dienen sie oft als Halterung oder Staurohr.
Auch Optik und Medizintechnik setzen schlanke V2A-Rohre flexibel ein.
Ebenso finden sich unsere leichten Stahlrohre in Forschung und Entwicklung
zum Aufbau von Prototypen bzw. Experimenten.
Allgemein eignen sich Rohre aus 1.4301 sehr gut zum Hartlöten und Laserschweißen.
Weiter trotzt dieser Stahl der Korrosion durch Säure und Sauerstoff gut.
Edelstahlrohre im Onlineshop kaufen Sie bei uns!